Allgemeine gesellschaftliche Verschiebungen sind offensichtlich geworden. Generationsübergreifend beschäftigt sich die Gesellschaft mit sich selbst und großen Fragen.
Die Kuratoren des Museums für Werte, übersetzen diese Fragen in drei GAPs und gesellschaftliche Werte. Das ökologische Gap | Wie gehen wir respektvoll mit der Umwelt um? – RESPEKT. Das soziale Gap | Was bedeutet ein positives Miteinander? – FREUNDSCHAFT Das spirituell-kulturelle Gap | Wie geht es uns individuell und wie stabil ist unser innerer Kompass? – LEBENSFREUDE.
Die Ausstellung lässt die Besucher:innen in unzählige Anekdoten und Erfahrungen eintauchen. Jeder Gegenstand zeigt eine neue Perspektive und erweitert die Wahrnehmung auf das eigene Werteverständnis.