POPPING UP VALUES
Neue Echtheit

#Ausstellung #Whyvaluesmatter
POPPING UP VALUES
Wie kann man sich mit den eigenen Werten auseinandersetzen? Interaktive Herangehensweisen präsentiert das Museum für Werte im Sommer 2018 im Rahmen des Kunstfestivals 48 Stunden Neukölln. Unter dem Titel Popping Up Values und mit dem Fokus auf Authentizität in Zeiten von Swipen wird sich ein Wochenende lang gemeinsam geöffnet, es wird exploriert und reflektiert. Begleitet von Vorträgen und Auftritten von Performance-, Theorie- und Improvisationskünstler:innen werden Werte und Geschichten gezeigt und gesammelt. Wer in der Schinkestraße vorbeikommt, durchläuft dort einen Prozess um aus dem Alltag abgeholt zu werden. Um sich mit dem eigenen Innersten beschäftigen zu können, müssen zuerst sämtliche Eindrücke und Informationen, die konstant auf eine:n einprasseln, losgelassen werden. Dann können sich die Besucher:innen für neue Erfahrungen und Gedankengänge öffnen und sich mit der Echtheit in einer digitalisierten Realität auf eine menschliche Weise beschäftigen.
Eindrücke & Impressionen
“Values constitute a universal emotion of understanding, growth, past and inspiration towards progression.”
“Minimalistisch die kleinen und allgegenwärtigen Dinge im Leben schätzen. Thanks for reminding!”
“Wunderschön & Wichtig. Die Menschlichkeit lässt so viele Gefühle zu und bringt mein Herz zum leuchten. Werte sind der Grundstein für jede Beziehung und hier wird es einem auf so vielen Ebenen verbildlicht.”
“Coming here feels like coming home. No need to feel like an alien in a world where sometimes just beauty, fame and facebook-likes matter. Friendships matters. Authenticity matters. Joy of Life matters.``
Projektförderer & Partner
