
Women Empowerment | Why Values Matter
Ein Kooperationsprojekt mit dem Goethe Institut Tunis

#Journey #WhyValuesMatter
Mit dem Projekt ‚Cinéma au féminin‘ möchte das Goethe-Institut Frauen in der tunesischen Gesellschaft stärken – mithilfe des Mediums Film.
Das Museum für Werte beteiligt sich mit dem zweitägigen Workshop ‚Why Values Matter‘ am Programm, die Themenschwerpunkte sind dabei Persönlichkeitsentwicklung und Empowerment. Das Format wird pandemiebedingt online und Simultanübersetzung auf Arabisch durchgeführt und zielt darauf ab, tunesische Frauen – besonders junge Frauen aus sozial schwachen Milieus – für ihre eigenen Werte zu sensibilisieren. Dabei geht es stets um’s Storytelling: Die Teilnehmer:innen sammeln und teilen ihre eigenen Geschichten und erzählen sie schließlich in einem gemeinsamen Filmprojekt.
Eindrücke & Impressionen
Projektpartner

