Respekt

Marmelade

Marmelade

Großeltern geben ihren Enkeln Dinge. Wenn ich bei Oma und Opa bin, gehe ich nie mit leeren Händen nach Hause. Sie m gen es, mir das
Gefühl zu geben, dass ich etwas mitnehme. Geschichten von früher, Wissen
über das Leben, einen Zehner - oder ein Glas Marmelade. Opa ist Gärtner. Wenn wir durch den Garten gehen, sprechen wir über seine
Pflanzen. Er erzählt mir über ihre Verwendung und ihre Wirkung. Er ist stolz
auf die Vielfalt an Leben und auf das Wissen, das er in den letzten 80 Jahren
angesammelt hat. Oma liebt es, Objekten neuen Wert zu geben. Sie
kauft alte Möbel auf Flohmärkten, bekommt Sachen von Nachbarn und
Freuden. Sie setzt sich dann den ganzen Tag an das Möbelstück und verleiht
ihm neues Leben. Sie beizt und schleift und behandelt die Struktur des
Holzes und sie liebt es, dieses Wissen weiterzugeben. Die beiden
nehmen etwas aus ihrem Garten und machen neues daraus. Auf dem
Kompost wachsen Kürbisse, daneben Himbeeren und Johannisbeeren. Vor
kurzen haben wir Rhabarber geerntet. Wenn ich gehe, gibt mir Oma ein Glas
Marmelade mit. Und noch eins für meine Mutter. Das ist ihr Ausdruck von
Wertschätzung und Respekt. Ich habe Respekt vor den Techniken und
Werten dieser alten Generation. Und ich hoffe, dass wir genug davon lernen
können und ihr Wissen nicht verlorengeht. Ich habe Respekt vor einer
Generation, die mit ihren Händen und ihrem Kopf gearbeitet hat. Ich habe
Respekt davor, dass wir Fortschritt nicht ausreichend hinterfragen und unsere
Generation nicht wei , was sie aus diesem Erbe macht. Ich würde ihre Werte
gern konservieren. Vielleicht in einem Marmeladenglas.

Weiterlesen

Zum Lob des Respekts
Zum Lob des Respekts