Generationendialog

UNGETEILT · UNDIVIDED

UNGETEILT · UNDIVIDED spiegelt eine Reise durch Zeit und Raum wider. Besucher:innen wurden eingeladen, die Bindungen zu erkunden, die uns als Gesellschaft zusammenhalten. Im Zentrum dieser interaktiven Ausstellung standen junge Menschen aus ganz Deutschland, die in die Lebenswelten ihrer Großeltern eintauchten.

mehr Erfahren

Mentorenprogramm

Freiheit

Values Lead, Future Follows: Freiheit. Junge Menschen und Mentor:innen erforschten gemeinsam den Wert Freiheit – im Dialog, durch Interviews und kreative Formate. Die Ergebnisse: eine Ausstellung, ein Podcast und viele neue Perspektiven auf das, was uns bewegt.

mehr Erfahren

Alchemie der Stadt

Offenheit

Eine Stadt. Ihre Geschichten & drei Ausstellungen. Was sind die Werte der Stadt Lübeck? Mit dieser Frage haben wir das Community-Building Projekt Alchemie der Stadt – ein Lübecker Experiment umgesetzt. Nach Monaten des zivilgesellschaftlichen Austausches ist ein Dialog zu den Werten Respekt, Offenheit und Selbstverwirklichung entstanden. 

Ausstellung

LEARN HOW TO CHANGE

Eine interaktive Ausstellung in Heilbronn, die zeigt, wie Daten unsere Stadt grüner, nachhaltiger und lebenswerter machen können – gemeinsam mit den Menschen, die in ihr leben.

mehr Erfahren

Prozess + Ausstellung

.achtzehn

Wir haben junge Menschen in ganz Deutschland getroffen, sie porträtiert und begleitet – an Orte, die ihre Vergangenheit geprägt haben und in die Zukunft weisen. Ihre Geschichten zeigen, was Erwachsenwerden heute bedeutet.

Alchemie der Stadt

Respekt

Eine Stadt. Ihre Geschichten & drei Ausstellungen. Was sind die Werte der Stadt Lübeck? Mit dieser Frage haben wir das Community-Building Projekt Alchemie der Stadt – ein Lübecker Experiment umgesetzt. Nach Monaten des zivilgesellschaftlichen Austausches ist ein Dialog zu den Werten Respekt, Offenheit und Selbstverwirklichung entstanden. 

Alchemie der Stadt

Selbstverwirklichung

Eine Stadt. Ihre Geschichten & drei Ausstellungen. Was sind die Werte der Stadt Lübeck? Mit dieser Frage haben wir das Community-Building Projekt Alchemie der Stadt – ein Lübecker Experiment umgesetzt. Nach Monaten des zivilgesellschaftlichen Austausches ist ein Dialog zu den Werten Respekt, Offenheit und Selbstverwirklichung entstanden. 

Alchemie der UdK

Werteforschung

Eine Universität. Ihre Stimmen & viele Perspektiven. Welche Werte prägen die UdK Berlin? Mit dieser Frage haben wir 2024 das Forschungs- und Community-Building-Projekt Alchemie der UdK umgesetzt. Aus den vielfältigen Perspektiven von Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden entstand ein Dialog über Werte wie Freiheit, Vielfalt und Verantwortung – und darüber, warum sie für das gemeinsame Leben und Arbeiten an der Universität unverzichtbar sind.

Prozess + Ausstellung

Value Slam

Zum 30. Jubiläum der Friedlichen Revolution und des Mauerfalls entwickelte das Museum für Werte ein interaktives Workshop- und Ausstellungskonzept, das Geschichte lebendig machte und Zukunft gestaltbar werden ließ. Auf dem Breitscheidplatz kamen Menschen aller Generationen zusammen, um über Werte zu sprechen, Erinnerungen zu teilen und gemeinsame Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln.

mehr Erfahren