Respekt

Stein

Stein

Seit den 1970er-Jahren verbringe ich meinen Urlaub auf einer Insel an der
französischen Atlantikküste. Ich habe mich in diese Insel verliebt. Seit längerem
haben meine Frau und ich dort ein kleines Haus. Es ist für mich einerseits ein
Ort der Stille und des Rückzugs, andererseits ein Ort für die Familie, an dem
man sich trifft und gemeinsam mit den Kindern und Enkeln die Sommerferien
verbringt.
Der Atlantik ist hier das Zentrum unseres Tages, der Strand, das Tosen der
Brandung, das ruhig daliegende schillernde Meer, die Dünen mit dem Duft der
Immortellen: ein Wunder der Natur. Aber dieses Wunder ist bedroht. Das
Plastik unserer schnelllebigen Zeit zerstört dieses Idyll, die Meere der Welt
ersticken in unserem Wohlstandsmüll. Viele Menschen haben keinen Respekt
vor dem Meer und seinen Lebewesen.
Oft gehe ich am Strand spazieren und bewundere die Vielfalt der vom Meer
bearbeiteten Steine; ovale, runde, einzigartige und unendlich viele bizarre
Formen und Farben wechseln sich ab. Dieser Stein, den ich am Strand gefunden
habe, ist für mich ein Naturkunstwerk, das in seiner Einzigartigkeit und
Schönheit ohne menschliches Zutun erschaffen worden ist, mein Symbol für
den Respekt vor dem Meer und der Natur.Seit den 1970er-Jahren verbringe ich meinen Urlaub auf einer Insel an der
französischen Atlantikküste. Ich habe mich in diese Insel verliebt. Seit längerem
haben meine Frau und ich dort ein kleines Haus. Es ist für mich einerseits ein
Ort der Stille und des Rückzugs, andererseits ein Ort für die Familie, an dem
man sich trifft und gemeinsam mit den Kindern und Enkeln die Sommerferien
verbringt.
Der Atlantik ist hier das Zentrum unseres Tages, der Strand, das Tosen der
Brandung, das ruhig daliegende schillernde Meer, die Dünen mit dem Duft der
Immortellen: ein Wunder der Natur. Aber dieses Wunder ist bedroht. Das
Plastik unserer schnelllebigen Zeit zerstört dieses Idyll, die Meere der Welt
ersticken in unserem Wohlstandsmüll. Viele Menschen haben keinen Respekt
vor dem Meer und seinen Lebewesen.
Oft gehe ich am Strand spazieren und bewundere die Vielfalt der vom Meer
bearbeiteten Steine; ovale, runde, einzigartige und unendlich viele bizarre
Formen und Farben wechseln sich ab. Dieser Stein, den ich am Strand gefunden
habe, ist für mich ein Naturkunstwerk, das in seiner Einzigartigkeit und
Schönheit ohne menschliches Zutun erschaffen worden ist, mein Symbol für
den Respekt vor dem Meer und der Natur.

Weiterlesen

Schale
Schale