Authentizität

Stock vom Geigelstein

Stock vom Geigelstein

Noch heute erzählt mir mein Vater davon, dass ich
als kleiner Bube die Berge immer „zweimal bestie-
gen“ habe. Mit meinem neuen Spazierstock in der
Hand ging das alles noch viel schneller.

So lief ich – aufgedreht wie ich war - immer schon
mal voraus, wenn ich mit ihm einen der Berge in
den Chiemgauer Alpen am Wochenende bestieg.
Ich lief so lange voraus, bis ich meinen Vater nicht
mehr sehen konnte um dann postwendend um zu
drehen, zu ihm zu rück zu laufen und ihm von meinen
Erkundungen zu berichten. So ging das weiter bis wir
schließlich auf dem Gipfel waren.

Für meinen Lieblingsgipfel, den „Geigelstein“ und
andere Höhenrekorde bekam ich dann stolz ein Em-
blem verliehen, das man traditionell wie eine Trophäe
an seinen Stock nagelt.

Noch heute – 30 Jahre später - gehe ich gern alleine
auf den Geigelstein und besuche die alte Alm, auf
der mein Vater selbst als kleiner Junge den Sommer
bei der Sennerin verbrachte. Für mich gibt es keinen
schöneren Ausgleich zum überfüllten, oft verzerrten
Leben in der Großstadt.

Die Bergwelt repräsentiert für mich pure Authentizität.
Die Menschen leben im Einklang mit der Natur, voller
Hingabe & Respekt in der Gestaltung ihres Lebens-
raums. Meinen Spazierstock heute in der Hand zu
halten, holt mich in dieses pure und natürliche Ver-
hältnis zurück - unverfälscht dem Leben zu begeg-
nen. Nirgendwo sonst erlebe ich mein Verhältnis zur
Natur, zu meiner Geschichte und der meiner Familie
so authentisch.

Weiterlesen

Der Stein in der Tasche
Der Stein in der Tasche