Als wir neulich wieder unsere Tassen zum Frühstück in Gebrauch hatten, die wir 1977 vom Wochenendurlaub in Thüringen, genauer gesagt aus dem Schloß Reinhardsbrunn mitgebracht haben. Ich verfolge so oft wie möglich die Beiträge im MDR Fernsehen, die nun nach 30 Jahren die negativen und positiven Aktivitäten der Treuhand u. anderen Verwaltungsgremien mit untermauerten Fakten in interessanten Beiträgen an die Öffentlichkeit bringen. Da kam mir die Idee, auch wenn es nicht hier von Chemnitz ist, aber mit der Treuhand im engen Zusammenhang steht, dieses Thema hier mit an zu bringen, weil es wirklich skandalös ist was sie Treuhand hier angerichtet hat, daß diese Schloss so hingerichtet wurde. Diese Tassen sind für mich die "Aufhänger" zu der Erinnerung, die ja auch immer noch bei uns Verwendung finden. Mein Freundin und ich hatten dort Halsschmerzen und Husten. So haben wir uns abends immer Tee in Zimmer im Kavaliershaus mit genommen und die Tassen am Morgen aber nicht zurück gegeben. Damals war gerade das sogannte "blaue Zwiebelmuster " in Mode, aber käuflich etwas schwierig. Da das aber mit dem "Zurückgeben" nicht aufgefallen ist, haben wir es eben mitgenommen.