Die wichtigste unsichtbare Infrastruktur

Die wichtigste unsichtbare Infrastruktur

Die wichtigste Infrastruktur einer Stadt ist unsichtbar

Wenn wir über die Infrastruktur einer Stadt sprechen, denken wir an Straßen, Rohre, Stromnetze. An die harte, sichtbare Struktur, die alles am Laufen hält. Doch eine Stadt ist mehr als das. Sie hat auch eine soziale Infrastruktur: Bibliotheken, Parks, öffentliche Plätze. Orte, an denen Gemeinschaft entsteht.

Der Soziologe Eric Klinenberg nennt diese Orte in seinem Buch "Palaces for the People" die Grundlage für eine funktionierende Gesellschaft. Doch diese Räume allein reichen nicht. Ihre wahre Kraft entfalten sie erst durch uns. Und in einer Zeit, in der wir immer mehr Zeit vor Bildschirmen verbringen, droht diese unsichtbare, menschliche Verbindung zu verfallen.

Die nachhaltigste Stadtentwicklung investiert nicht nur in Beton, sondern in Begegnungen. Was, wenn jede:r von uns zu einem aktiven Knotenpunkt in diesem sozialen Netzwerk werden könnte? Mit einem Werkzeug, das uns hilft, die bestehende Infrastruktur mit Leben zu füllen.

Werde selbst zur sozialen Infrastruktur

Wir im Museum für Werte sind überzeugt: Jede:r Einzelne kann die soziale Wärme in der eigenen Umgebung erhöhen. Dafür haben wir die Action Cards entwickelt. Sie sind ein spielerischer Anstoß, die kommunale Infrastruktur, die dich umgibt, bewusst wahrzunehmen und aktiv mitzugestalten.

Ein Spiel für eine lebendige Stadt:

  • Aktiviert Orte: Verwandle eine anonyme Parkbank oder eine Straßenecke in einen Ort potenzieller Begegnung.
  • Fördert Interaktion: Die 35 Impulse laden dich ein, auf spielerische Weise mit deiner Umwelt und den Menschen darin in Kontakt zu treten.
  • Stärkt das Gemeinwohl: Indem du deine Umgebung mit positiven Interaktionen auflädst, trägst du direkt zur Lebensqualität in deiner Stadt bei.

Die Kunst, Wandel zu verkörpern

Räume und Systeme durch menschliche Interaktion zu verändern, ist eine Kunst. Unsere Partner:innen von The Art of Embodying Change GmbH sind Expert:innen darin, solche transformativen Prozesse zu begleiten und Menschen zu befähigen, selbst zu Gestalter:innen zu werden.

Bist du bereit, deine Stadt mitzugestalten?

Werde jetzt Teil der Bewegung

Weiterlesen

Mit Fremden sprechen
Die Infrastruktur der Zukunft