Ich habe dieses Buch nie gelesen und werde es wahrscheinlich auch nie tun aber es steht in meinem Bücherregal. Es gehört mir nicht mal. Es gehört meiner besten Freundin. Irgendwann hat sie es mir ausgeliehen: „Ja, kann man lesen muss man aber nicht. Kannst du trotzdem mitnehmen.“ Es ist nicht der Inhalt des Buches oder der Autor, die dieses Buch so besonders machen, sondern die Tatsache, dass es eine Dauerleihgabe von meiner Freundin ist. Eigentlich müsste ich es ihr irgendwann zurückgeben, eigentlich. Vor etwa sieben Jahren beim Abitur habe ich dieser Freundin ein Buch ausgeliehen, Time Traveler’s Wife von Audrey Niffenegger, super kitschige Liebesgeschichte eines Zeitreisenden. Meine Freundin hat dieses Buch nie gelesen, wird sie wahrscheinlich auch nie tun. Irgendwann wollte sie mir das Buch zurückgeben, ich meinte zu ihr: „Das Buch gehört mir aber es bleibt bei dir also müssen wir für immer Freunde bleiben!“ Das Nicht-Zurück-Geben dieser Bücher ist ein Zeichen für den Fortbestand unserer Freundschaft.
Sie behält mein Buch. Ich behalte ihr Buch. Und wir bleiben Freunde.