Ein Bekannter transportierte einst in seinem Darm zwei dutzend walnussgroße, in Klarsichtfolie eingepackte Cannabisbällchen von einem steil abfallenden Grat am Fuße des Himalayas, über holprige Straßen bis nach Delhi und dann zweite Klasse auf 11.000 Fuß über Frankfurt bis nach Wien.
Er hatte jedes Bällchen mit großer Sorgfalt geschluckt, beim 22. war ihm schlecht geworden, fast hätte er die ganze Ware mit seiner Galle versauert, sein Bauch war ziemlich gebläht und einmal sei die Klarsichtfolie in seinem Darm fast gerissen, er wäre fast gestorben, so der Bekannte.
Bis heute bin ich ihm dankbar, dass er das Sandelholz nicht in seinem Körper transportiert hat. Obwohl ich weder weiß, ob die Geschichte mit dem 22. Cannabisbällchen wahr ist oder ob es sich hier tatsächlich um das Holz des santalum album, des Sandelholzbaumes, handelt. Es riecht auf jeden Fall nach Sandelholz.
Ich glaube, dass Sandelholz genau so riecht, wie dieses Holz. Wenn dieses Holz tatsächlich das Holz des Sandelholzbaumes ist, dann wird es auch genau so riechen.
Der Sandelholzbaum ist ein halbschmarotzender, immergrüner Baum, der in Indien Wuchshöhen von bis zu 20 Metern erreicht. Als Halbschmarotzer ernährt er sich nur teilweise von seinen Wirtsbäumen und entzieht ihnen mit Hilfe spezieller Saugorgane, den sogenannten Haustorien, Nährsalze und Wasser. Die Wirte sterben dann auch nur zum Teil, das steht zumindest in gewissen Quellen.
Der Sandelholzbaum. Halb Parasit, halb Baum.
Du musst es anzünden.
Wenn du meditierst.
Mein Bekannter zieht an seiner Zigarette. Wenn ich das Sandelholz anzünde, werde ich wissen ob es echt ist, denk ich und lege es auf meinen Schreibtisch.
Wenn die Rauchsäule sich spätnachts zu einem feinen Streifen verwandelt und in einer meiner Strähnen verglüht, dann werde ich wissen, dass das Sandelholz nicht fake ist.
Wenn du es anzündest, wird es dir helfen in eine authentische meditative Stimmung zu kommen. Versprochen, sagt mein Bekannter.
Es ist kein Sandelholz, das mein Bekannter vom Himalaya nach Europa importiert hat – es ist ein Heilsversprechen.
Aber das Holz ist noch immer weiß und ich weiß nicht Recht, ob das alles nur ein Spaß sein soll. Es liegt jetzt da auf meinem Schreibtisch und die Zigarette meines Bekannten geht aus.
Hast du Feuer?
Ich werde es anzünden. Versprochen.
R.T. aus Berlin