Nirgends und niemals wieder ist mir der Begriff FREIHEIT so nah gekommen wie in der Bernauer Straße. Ich besuchte ein Verdi Seminar in Berlin Wannsee zum Thema“ Die Berliner Mauer-die Auswirkungen von damals bis heute.“ Ohne besondere Erwartungen war ich angereist und als Westdeutsche hatte ich auch keine konkreten Vorstellungen vom Leben der Menschen in der DDR. Das Seminar Bestand
unteranderem aus vielen Spaziergängen durch Berlin entlang der ehemaligen Mauer, immer wurde etwas erzählt über die Menschen und den jeweiligen Stadtteil den wir durchquerten. Wir gingen auch zur Bernauer Straße, der Grenze zwischen den Berliner Stadtbezirken Wedding und Mitte. Der Bau der Mauer und seine Folgen für die Bewohner wurden hier besonders dramatisch erlebt. Die Mauer trennte eine Straße mittendurch und mit ihr auch den Lebensraum der Menschen die darin lebten.. Sie konnten Tag für Tag erleben wie sich ihre Freiheit einschränkte ,wie sie buchstäblich eingemauert wurden, wie die Zerstörung von Stadtraum und Lebenswegen, die Trennung von Familienangehörigen und Freunden vorangetrieben wurde.. Und sie konnten nichts dagegen tun! Die Verzweiflung war so groß, das sich einige Menschen aus den Fenstern stürzten. Mir kamen die Tränen. Alles hatte sich so abgespielt wie es hier dokumentiert wurde ,die einen eingemauert und dran glasiert, wir im Westen frei und mit dem Wirtschaftswunder beschäftigt. Seit diesem Seminar bin ich dankbar, für mein freies Leben ,für freie Wahlen, für einen ungestörten Lebenslauf in Freiheit!