Eine ihrer liebsten Geschichten, an die sich meine Oma gerne erinnert, handelt von einem Familienurlaub im Jahr 1976. Damals fuhren sie gemeinsam mit meinem Opa und meinem Vater nach Oberhof, Thüringen, ins große FDGB-Heim. Das heutige AHORN Panoramahotel war damals ein sehr begehrtes Ziel und sie waren überglücklich, dass sie einen Platz ergattern konnten. Mit dem Trabant, ihrem treuen Begleiter, machten sie sich auf den Weg und verbrachten zwei Wochen voller Abenteuer und Entdeckungen. Meine Großeltern und mein Vater erkundeten die schöne Umgebung, machten Ausflüge in nahegelegene Städte, wie Suhl, und durchstöberten die Geschäfte, wie es in jedem Urlaub üblich war. Doch an einem bestimmten Tag sollte etwas ganz Besonderes geschehen. In der Elektroabteilung des Konsumenten-Kaufhauses entdeckten sie eine riesige Schlange von Menschen, die alle aufgeregt auf ein Produkt warteten - den Multi-Boy des Elbtalwerks Heidenau. Dieses Gerät war genau das, wonach meine Oma schon lange gesucht hatte. Es war das Allround-Gerät, das Nüsse, Kräuter, Eierschalen und vieles mehr zerkleinern konnte. Sie war begeistert und hoffte zu den Glücklichen zu gehören, die ein Exemplar sichern konnten. So zwang sie meinen Opa und meinen Vater sich mit in die Schlange einzureihen. Geduldig warteten sie in der Schlange und fieberten mit jeder Minute, die verging. Die Spannung war greifbar, als endlich der Moment kam, in dem meine Oma an der Reihe war. Mit freudigem Herzen und einem Lächeln auf dem Gesicht nahm sie den Multi-Boy entgegen. Der Multi-Boy enttäuschte ihre Erwartungen nicht. Er war einfach zu bedienen, von solider Qualität und schien unzerstörbar zu sein. Im Laufe der Jahre wurde er zu einem unverzichtbaren Küchenhelfer, der meine Oma täglich begleitete. Selbst nach etwa 50 Jahren funktioniert er noch einwandfrei und wird von ihr immer wieder und besonders im Sommer, gerne genutzt. Jedes Mal, wenn sie ihn in den Händen hält, erinnert sie sich an diesen unvergesslichen Familienurlaub und die Freude, endlich das gewünschte Gerät gefunden zu haben. Heute symbolisiert der Multi-Boy für meine Oma nicht nur eine Ära vergangener Zeiten, sondern auch die Verbundenheit mit ihrer Familie und den Wert von einfachen, aber qualitativ hochwertigen Dingen. Der Multi-Boy wird immer ein Symbol für die gemeinsame Reise sein und erinnert sie daran, wie wichtig es ist, die kleinen Freuden des Lebens zu schätzen.