Es war für mich ein übergroßes Erlebnis in meinem ganzen Leben – ich werde in diesem Dezember 80 Jahre alt. Im September 1989 bestellte ich Karten für den Großen ZDF-Silvesterball mit Erwin Lehn und seinem Orchester in Berlin. Es war eine Live-Übertragung im ZDF.
Was niemand ahnte, war dann am 9. November der Mauerfall! Wir fuhren morgens am 31. Dezember nach Berlin. In der Mittagszeit wollten wir nach Ostberlin. Wir stellten uns in der Schlange am Brandenburger Tor für ein Visum an. (Ab 1. Januar 1990 benötigte man keines mehr.) Direkt an der Mauer des Brandenburger Tores arbeiteten viele sogenannte Mauerspechte. Einer davon verkaufte mir dann für 5 DM dieses Stück; das ich bis heute besitze. Es stammt aus dem dritten Durchgangsbogen von rechts, vom Westen aus gesehen.
Es war eine ganz große Freude in der Stadt. Sehr viele Menschen kamen jubelnd aus dem Ostteil. Abends begann dann der Ball, u. a. mit David Hasselhoff. Wir warteten auf seinen Song: „Looking for freedom“. Er hat ihn im Saal nicht gesungen, aber, wie ich später in der Fernsehaufzeichnung sah, live, oben auf dem Brandenburger Tor, gekleidet mit einer Lederjacke, die viele kleine, leuchtende Birnchen hatte. Anschließend ist das Volk vor Begeisterung auf das Brandenburger Tor gestiegen und hat die Quadriga zerlegt.