Rechtstaatlichkeit

Rechtsstaatlichkeit

Rechtsstaatlichkeit

Eine Reise durch den Iran vor einigen Jahren. Wir wollten die Wüste sehen und ein Bekannter buchte uns einen Bus. 8h Fahrt, im Bus fast nur junge Leute zwischen Mitte 20 und Mitte 30. Wir starteten und verließen die Stadt. Nach ca. einer Stunde wurden die Vorhänge geschlossen, das Mikro kreiste zur Vorstellungsrunde, Elektromusik waberte anschließend aus den Boxen, eine kleine installierte
Lichtanlage gab alles. Jetzt begriffen wir, wo wir gelandet waren. Ein Party-Bus. Hier war der Weg wirklich die Ziel. Da im Iran solche Partys inkl. des Tanzens verboten sind bzw. die Sittenwächter auf den Plan rufen, muss alles heimlich passieren. Wir, als die Exoten im Bus, wurden angefeuert die „Tanzfläche zu eröffnen“. Irgendwie cool, aber auch ein mulmiges Gefühl, da ein paar Leute permanent filmten und fotografierten. Man weiß, man macht eigentlich etwas harmloses, aber gleichfalls verbotenes. Und man entwickelt eine Paranoia. Sind wirklich alle hier im Bus auf der „richtigen“ Seite? Gibt es Probleme wenn wir auf irgendwelchem Filmmaterial auftauchen?
Einer der beiden Guides sitzt immer vorne neben dem Fahrer und hält nach Polizeikontrollen Ausschau. Bei Warnung sitzen alle wie es sich gehört, die Frauen setzen ihre Kopftücher auf und alles wirkt wie eine normale Reisegruppe. Dann wieder Entwarnung und die Party geht weiter. Bis wir nachts an einen Checkpoint kommen. Man merkt den Guides an, das irgendwas anders ist als sonst. Die totale Anspannung und Unsicherheit überträgt sich auf alle. Wir lösche alle Bilder und Videos, wollen wir doch niemanden in Gefahr bringen. Alle aussteigen. Der Bus wird eine Stunde durchsucht. Wir hoffen, dass niemand irgendwo Alkohol versteckt hat. Dann hätten wir alle ein richtiges Problem. Aber alles geht gut. Alle dürfen wieder in den Bus, außer wir. Extra-Kontrolle. Dann dürfen auch wir zurück und die Reise geht zunächst leise und dann wieder laut weiter.
Zurück in Europa wird einem wieder einmal bewusst in was für einem gefestigten demokratisch-freiheitlichen System wir leben. Klar, die Regeln und Gesetze sind im Iran so wie sie sind und das gilt es zu respektieren. Aber die Gewissheit sich in einem rechtsstaatlichen Umfeld zu bewegen, welches fair bewertet und urteilt ist hier deutlich ausgeprägter.

Weiterlesen

Prozessbegleitung und Rechtsstaatlichkeit
Wie offen