Die Großmutter sitzt im Zug. Sie möchte nicht zu ihrer Tante nach Leipzig fahren, sie möchte bei ihrer Familie bleiben. Morgen steht eine Prüfung an und wenn sie diese nicht besteht, wird ihr strenger Trainer Ärger machen. Sie drückt ihren Kuscheltier-Panda fest an sich. Seit der 5. Klasse besucht sie die Sportschule. Nur am Wochenende ist sie zu Hause bei ihrer Familie, sonst lebt sie alleine bei ihrer Tante in Leipzig. Die Großmutter betreibt Geräteturnen. Das durfte sie sich nicht aussuchen. Ihr wurde der Sport zugewiesen, in dem sie am besten war, nicht etwa der, der ihr am meisten Spaß gemacht hat. Der Alltag besteht aus Drill, Training und Wettkämpfen. Zeit für Hobbys oder andere Freizeitaktivitäten gibt es kaum. Oft nimmt die Schule an politischen Umzügen und Paraden teil, bei denen die Großmutter stundenlang marschieren und Kunststücke aufführen muss. Manchmal hat sie sogar Spaß dabei. Den Bären hatte ihr Vater vor dem Bau der Mauer aus Westberlin mitgebracht. Er spendet ihr Trost und Hoffnung. Gegenstand: Kuscheltier-Panda. Werte: Geborgenheit, Sicherheit, Akzeptanz des Schicksals.