Marlen Menze teilt ihre Gedanken mit uns – Marlen, ursprünglich aus Hamburg und lebe jetzt in Berlin. Als Grafikdesignerin arbeitet sie digital, liebt es aber auch, kreativ praktisch zu sein – zum Beispiel beim Tuften von Teppichen oder in Workshops. Lange war sie Teil eines Kunstkollektivs, was ihren Blick auf Kunst und Zusammenarbeit stark geprägt hat. Für sie ist Kreativität mehr als ein Beruf, sie ist eine Haltung und ein ständiger Prozess.
Ein Wert, der mich im Leben leitet...
Empathie bedeutet für mich, ein echtes Gespür für andere Menschen zu haben. Ich will verstehen, wie es jemandem wirklich geht. Ich finde es wichtig, aufmerksam zuzuhören, zwischen den Zeilen zu lesen und niemanden vorschnell in eine Schublade zu stecken. Mitgefühl heißt für mich, präsent zu sein – selbst wenn ich keine Lösung habe. Einfach da zu sein, ehrlich, offen, auf Augenhöhe. Das ist mir wichtig.
Ein Wert, der mich immer wieder herausfordert...
Geduld ist für mich ein Wert, den ich bewundere. Und vor allem Menschen die diesen beherrschen. Ich wünsche mir oft, dass Dinge schneller klar werden, dass Prozesse sich abkürzen lassen, dass Antworten früher kommen. Ich bin jemand, der spürt, wenn etwas in Bewegung ist – aber das Warten auf das Wie und Wann fällt schwer.
Ein Wert, den unsere Gesellschaft mehr leben sollte..
Ich denke wir sollten mehr Integration leben. Wir tun uns als Gesellschaft oft schwer damit, Unterschiede auszuhalten. Kulturell, sprachlich, sozial. Dabei liegt gerade darin total viel Potenzial: neue Perspektiven, neue Geschichten, neue Wege. Ich denke es braucht dafür Offenheit – aber auch Strukturen, die Vielfalt ermöglichen. Integration ist ein gegenseitiger Prozess: zuhören, mitgestalten lassen, Räume teilen.