Sicherheit

Schmerzlicher Verrat

Schmerzlicher Verrat

Ruth erinnert sich noch gut an die DDR-Zeit im Osten. Damals war sie eine junge Frau voller Hoffnungen und Träume, doch die DDR war ein Ort der Beschränkungen, der Zensur und der Unterdrückung. Ruth sehnte sich nach Freiheit und einem besseren Leben. Schließlich kam der Tag, an dem Ruth beschloss, mit ihrem Kind und ihrer Mutter in den Westen zu fliehen. Die Mauer stand bereits und die Flucht war gefährlich. Ruths Mutter hatte einige wertvolle Gegenstände geschmuggelt, um sie im Westen zu verkaufen und so Geld für einen Neuanfang zu haben. Doch das war nicht alles. Sie hatte auch etwas getan, das das Leben von Ruth und ihrer Tochter aufs Spiel setzte. Ruths Mutter hatte ihrer Tochter Sachen unterschmuggelt. Sie hatte es vorgezogen, ihr eigenes Leben zu schützen, anstatt das ihrer Tochter und Enkelin. Es war ein Verrat, den Ruth nur schwer verzeihen konnte. Die Gefahr, die sie damit auf sich nahm, war enorm. Ruth war zutiefst verletzt und enttäuscht von ihrer eigenen Mutter. Doch es musste weitergehen. Die Flucht war nicht einfach. Sie mussten viele Hindernisse überwinden und sich vor den wachsamen Augen der Grenzwächter verstecken. Es war eine Zeit der Angst und der Unsicherheit. Ruth konnte nicht anders, als ihre Mutter für ihre egoistische Tat zu verurteilen. Sie fragte sich, wie ihre Mutter so weit gehen konnte, um ihr eigenes Leben zu schützen, ohne Rücksicht auf das Wohl ihrer Tochter und Enkelin. Nach ihrer Flucht hatte Ruths Mutter mehrere Briefe in den Osten geschickt. In diesen Briefen befand sich Geld, das sie für ihre anderen Kinder zur Seite gelegt hatte. Das Versenden von Geld in den Osten war verboten, und die Grenzkontrollen waren streng. Ruths Mutter hatte einen riskanten Plan entwickelt, um die Briefe sicher ans Ziel zu bringen: Ruth als Absenderin zu nennen... Wenn die Briefe an der Grenze abgefangen worden wären, hätte das verheerende Folgen gehabt. Doch Ruth konnte nicht darüber hinwegsehen, dass ihre Mutter damit ihr eigenes Leben schützte, während sie das ihrer Tochter aufs Spiel setzte. Und das erneut. Der Verrat ihrer Mutter hing wie ein dunkler Schatten über ihnen. Die Geschichte von Ruth und ihrer Mutter ist geprägt von einem schmerzlichen Verrat. Ruth konnte die Entscheidungen ihrer Mutter nicht verstehen und musste lernen, damit umzugehen. Sie erkannte, dass manchmal Menschen egoistische Entscheidungen treffen, um ihr eigenes Leben zu schützen, sogar die Person, die einem am nächsten zu sein scheint. Doch Ruth entschied sich dafür, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und ihre eigene Familie mit Liebe und Verantwortung zu führen. Sie wollte die Fehler ihrer Mutter nicht wiederholen und für ihre Kinder und Enkel eine sichere und fürsorgliche Umgebung schaffen.

Weiterlesen

Kur in Bad Salzuflen
Innerer Frieden