Emily Vontz über Freiheit

Emily Vontz über Freiheit

Freiheit, Jugend und Politik: Ein Dialog mit Emily Vontz

Stell dir vor, du bist mitten im Studium und plötzlich klopft die große Politik an deine Tür. Genau das ist Emily Vontz passiert. Anfangs zögerlich, zog sie als Nachfolgerin von Heiko Maas in den Bundestag ein und ist heute die jüngste Bundestagsabgeordnete. Im Dialog des Museums für Werte erzählt sie, was Freiheit für sie bedeutet – eine Geschichte, die mit einem bunten Band beginnt und bei der Frage nach Gerechtigkeit für alle endet.

Der Link zum Podcast

 


 

Ein buntes Band: Das persönliche Symbol der Freiheit

Wenn Emily Vontz an Freiheit denkt, denkt sie an ein farbenfrohes Band aus der rhythmischen Sportgymnastik. Es hat sie durch alle Lebensphasen begleitet. "Wenn ich darüber nachdenke, wann ich mich wirklich glücklich oder frei gefühlt habe, dann war es die Zeit, in der ich rhythmische Sportgymnastik gemacht habe", erklärt sie.

Dieses Band, das sie selbst bemalt hat, ist für sie mehr als nur ein Sportgerät. Es ist ein Symbol für kreativen Ausdruck, für Bewegung und für die persönliche Entwicklung – für die Freiheit, man selbst zu sein.

 


 

Gerechtigkeit, Bewegung, Selbstentfaltung: Die drei Dimensionen der Freiheit

Aus diesem persönlichen Gefühl leitet Emily Vontz ein klares politisches Verständnis von Freiheit ab, das auf drei Säulen ruht.

1. Freiheit durch Gerechtigkeit

Für sie ist die Sache klar: "Eine Gesellschaft ist nur frei, wenn sie gerecht ist." Das betrifft für sie zentrale Themen wie Behindertenrechte, die Autonomie von Kindern und die Rechte von Frauen. Die Debatte um die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen ist für sie ein Beispiel dafür, wie Gesetze Freiheit direkt einschränken können.

2. Freiheit durch Bewegung

Die Möglichkeit, frei zu reisen, ist für ihre Generation eine Selbstverständlichkeit, die es zu schützen gilt. "Ohne große Visa-Beantragung nach Frankreich fahren zu können, meine Freundin in Paris zu besuchen, dieses Europa ohne große Grenzen zu leben – das ist Freiheit."

3. Freiheit durch Selbstentfaltung

Die dritte Dimension ist die politische Selbstbestimmung. "Freiheit bedeutet, in einem Land zu leben, wo ich meine Meinung sagen darf, wo ich mich als junge Frau engagieren darf, wo ich Bundestagsabgeordnete sein darf – was in vielen Ländern der Welt nicht möglich ist."

 


 

Die Realität im Bundestag: Freiheit im festen Rahmen

Wie passt dieses Freiheitsverständnis zum strukturierten Alltag im Parlament? Emily Vontz sieht darin keinen Widerspruch, sondern eine spannende Balance.

Mehr als nur ein Job: Die Last der Verantwortung

Der Wechsel von der Studentin zur Parlamentarierin hat ihre Perspektive verändert. "Früher konnte ich mehr Distanz zu den Problemen der Welt haben. Jetzt gibt es Momente, wo ich denke: 'Dafür bin ich mitverantwortlich.'" Es ist eine neue Form der Verantwortung, die sie als Auftrag versteht.

Die Freiheit, auf sich selbst zu achten

Trotz des vollen Terminkalenders und während sie noch ihre Bachelorarbeit schreibt, ist ihr klar: "Freiheit bedeutet für mich auch, freie Zeit für mich selbst zu haben." Die Freiheit, kurz auf sich selbst zu achten, ist für sie die Voraussetzung, um ihre verantwortungsvolle Arbeit gut machen zu können.

 


 

Fazit: Freiheit als Auftrag für eine gerechtere Zukunft

Emily Vontz' Weg von der rhythmischen Sportgymnastik in den Bundestag zeigt, wie persönliche Leidenschaft zu öffentlichem Dienst werden kann. Ihre Perspektive ist ein kraftvoller Appell, Freiheit nicht als selbstverständlich anzusehen. Sie versteht ihre Rolle als Auftrag, insbesondere im Bereich der Bildungsgerechtigkeit. "Es hängt immer noch davon ab, wie viel Geld die Eltern haben, wie gute Chancen man in der Bildung hat."

Ihre Anwesenheit im Parlament ist ein wichtiges Zeichen: Die Vertretung der Jugend im Bundestag kann Generationenbrücken bauen und die entscheidenden Fragen von Freiheit und Gerechtigkeit in den Mittelpunkt des politischen Diskurses rücken.

"Eine Gesellschaft ist nur frei, wenn sie gerecht ist. Wir können nur in Freiheit leben, wenn wir besser werden, was Gleichberechtigung angeht." - Emily Vontz

 

Weiterlesen

Eva Weg zur Freiheit
Christiana Bukalo über Freiheit