Posterset UNGETEILT

Eine Poster-Serie über Werte, Erinnerungen und den Dialog zwischen Generationen.

Diese 15-teilige Serie zeigt, was entsteht, wenn junge Menschen ihre eigenen Großeltern zum Leben in der SED-Diktatur befragen und daraus gemeinsame Werte für die Zukunft ableiten. Auf der Vorderseite: Gedanken, Geschichten und Reflexionen über Freiheit, Vertrauen, Angst, Mut – festgehalten in den Worten der Jugendlichen. Auf der Rückseite: ein Objekt aus dem Besitz der Großeltern, das Erinnerung sichtbar macht und den Dialog greifbar werden lässt.

Die Poster laden dazu ein, Familiengeschichte neu zu entdecken – nicht als Vergangenheit, sondern als Spiegel für die Fragen von heute: Was prägt uns? Was geben wir weiter? Und welche Werte brauchen wir, um Zukunft zu gestalten? Ein persönliches Stück Erinnerungskultur – sensibel, wertvoll und tief verbunden mit dem Wunsch, voneinander zu lernen.

 

Was dich erwartet

  • 15 Poster mit Geschichten und Reflexionen
  • Vorderseite Texte der Jugendlichen
  • Rückseite Objekte und Erinnerungen der Großeltern



Details

  • Format A4, aufgeklappt A2
  • Sprache Deutsch & Englisch
  • Jahr 2023/24
  • Themen Familiengeschichte, Werte, Dialog
  • Gut geeignet als Lehrmaterial für den Geschichtsunterricht – sensibel, vielschichtig und nah an den Lebensgeschichten junger Menschen.


Hinweis
Mit jedem Kauf ermöglichst du jungen Menschen, ihre Perspektiven zu teilen. Gemeinsam können wir die Welt ein bisschen besser machen.